

Die nächste Challenge war der "Power Pole". Das war einfach nur ein groooooooooooooßer (mindestens 10 Meter) Mast mit Eisengriffen zum hochklettern. Hier mal ein Foto:
I
Die Aufgabe war, am Mast hochzuklettern, sich draufzustellen und an das Trapez zu springen. Jaja, hört sich einfacher an als es ist! Man musste sich draufstellen, ohne irgendwas zum hochziehen oder festhalten zu haben, sieht man ja auf dem Foto ganz gut. Und das Trapez war auch nicht grad nah dran. Zu allem Übel hat das blöde Ding noch fürchterlich gewackelt...Wie auch immer, ich hatte jedenfalls MEGASCHISS vor dem Teil. Ich hab ja eh schon Höhenangst, aber dieses wackelige Ding ohne Plattform oben drauf...uuuuuh. Letztendlich hab ich mich getraut und bin hochgeklettert. Ich war ziemlich genau da wo die Person auf dem Foto ist, sogar noch ein bisschen höher. Ich muss zugeben, da hab ich dann aufgegeben^^ Das war mir einfach zu hoch.

Danach haben wir ein paar Spiele in der Gruppe gespielt, die alle ziemlich auf Team Work basierten. Unter anderem haben wir dieses Türme-Stapelspiel gespielt:
Oh, wenn ihr das Bild nicht sehen könnt, sagt bitte Bescheid, das letzte Mal als ich ein Bild aus dem Internet hochgeladen hab, konnte man das nicht sehen.
Also wir haben halt dieses Spiel gespielt, mit 6 richtig groooooßen Kästen, die wir immer zu zweit bewegen mussten. Immer nur einen auf einmal, und nie größere auf kleinere Kästen stellen. Das waren nur ein paar von vielen Regeln, und wenn eine gebrochen war, mussten wir von ganz vorn anfangen, egal wie weit wir gekommen waren. Und wir mussten ziemlich oft von neu anfangen...Dieses Spiel hat mich ziemlich viele Nerven gekostet, weil einfach niemand auf mich hören wollte^^
Nach diesem Spiel gabs erstmal Lunch und dann gings ab zur größten Herausforderung: die "Zip-Line". Ich hab kein gutes Foto davon gefunden, deswegen wieder eins aus dem Internet (es gilt das gleiche wie oben):
Die Zip Line besteht aus einer seeeehr hohen Platform, die durch eine schmale, wackelige Wendeltreppe zu erreichen ist. Von der Plattform gehen 4 Drahtseile bis an 4 hohe Holzmasten am weit entfernten Ende des Feldes. Oben an der Plattform wird man an einem der Drahtseile befestigt und lässt sich vom Rand fallen. Hört sich beängstigend an? Ist es auch. Zuerst war ich voll motiviert und wollte es unbedingt machen, weil ich dachte: Du bist ja festgemacht, also kann schon nix passieren, ne? Als ich dann oben war, hat sich meine Meinug ein klein wenig geändert. Das war echt so verdammt hoch...Außerdem war ich die 5te Person die hochgegangen ist, also konnte ich den ersten 4 Personen zusehen wie sie "gesprungen" sind. Womit ich nämlich nicht gerechnet hatte: Wenn man sich von der Kante rutschen lässt, fährt man nicht einfach gemütlich das Drahtseil runter, nein, erstmal kommt ein kurzer, beinahe freier Fall! Ich hab mich voll erschrocken und total Angst gekriegt. Als der Facilitator mich an dem Seil festgemacht hat, hab ich fast angefangen zu heulen, weil sich das so angefühlt hat, als würde mich diese "Metallrollen" oben am Seil von der Kante ziehen. Ich bin halt ein ziemlicher Feigling^^ Der Junge nach mir, ein über 2 Meter großer, normalerweise ziemich selbstbewusster und angeberischer Football-Player, der aber noch mehr Angst hatte als ich (haha^^), musste mir erstmal Mut machen bis ich mich dann wirklich auf die Kante gesetzt hab. Ich habs dann auch echt durchgezogen und bin megastolz auf mich :)

Achja, in den nächsten Tagen stellt Mrs. Schimming die Fotos, die die Facilitators gemacht haben, auf facebook online. Da sind noch ein paar Bilder von mir "in Action" bei, die stell ich dann noch in diesen Beitrag. Also nicht vergessen ;)
DA KRIEG IUCH JA BEIM LESEN SCHON BEKLEMMUNGEN!!!
AntwortenLöschenLiebe, hoch verehrte, bewunderte, beneidete, wunderbare Rebecca!
Ich bin fertig! Dein Bericht ist für mein zartes Nervenkostüm eine meine Höhenangst ein echter THRILLER!
Und ich feige Nudel habe für Südafrika die Anfrage ob wir das => (http://www.canopytour.co.za/) machen wollen, dankend abgelehnt.
Du bist die Heldin der Woche! Ganz klar!
Ganz liebe Grüße
Verena
Und bei uns in Deutschland gibts nur einfache Kletterparks :-/ sieht echt genial aus :)
AntwortenLöschen