Nach Thanksgiving ist in Texas offiziell Weihnachtszeit. Leute wünschen einem auch schon Anfang Dezember "Merry Christmas" o_O Das erste Mal als mir das jemand gesagt hat, hab ich den verwirrt angeguckt und gesagt: "Aber es ist doch noch gar nicht Weihnachten?!" Musste der mir erstmal erklären dass man das hier so macht^^ In Arlington war für eine Woche ein deutscher Weihnachtsmarkt wo wir alle zusammen hingehen wollten, aber ich hatte die ganze Woche Theaterproben bis spät abends, deswegen sind Marilyn, Chris und Milena allein hingegangen. Es gab wohl Apfelstrudel und so :) War echt schade dass ich nicht mitkonnte.
Die Bäume sahen aus wie überdimensionale, fluoreszierende Champignons... Es sieht aber einfach wunderschön aus wenn man nachts irgendwo hinfährt und fast jedes Haus von außen mit Lichterketten beleuchtet ist. In Deutschland sieht man das ja eher selten. Ich kann mich zwar immer noch nicht mit den übelst bunten anfreunden - lila, pink, blau, orange und limettengrün passen einfach nicht zu Weihnachten mMn - aber manchmal sah das gar nicht so schlecht aus.
Auch in der Schule waren viele Klassenräume dekoriert. Meine Musical Theatre Lehrerin hatte ein ganz schreckliches, knallpinkes Weihnachtsbäumchen aus so Plastik, wo so "Fäden" drangesteckt waren bei denen die Spitze bunt blinkte. Meine Englischlehrerin hatte ein ganz besonderes Bäumchen: Schüler, die eine schlechte Note haben und möglicherweise durchfallen, bekommen die Extraaufgabe (für Punkte natürlich), einen Weihnachtsbaumanhänger zu basteln. Der muss das Buch, das wir in dem Halbjahr gelesen haben, wiederspiegeln. In unserem Fall war das "The Crucible" von Arthur Miller (Hexenprozesse von Salem, falls euch das ein Begriff ist^^). Die dabei entstehenden Anhänger kommen dann an den Weihnachtsbaum. Da hingen Hexenbesen und Galgenstricke (The Crucible), Schwerter (Beowulf), Bienen (The Secret Life of the Bees), usw... Eine ziemlich originelle Idee, finde ich!
Hey Rebecca,
AntwortenLöschennatürlich hast du bei der Chor-Weihnachtsfeier gefehlt! Ich hoffe, dass du schöne Weihnachten in der Ferne hattst.
Respekt vor dem Solo, das fand ich echt beeindruckend. Und im letzten Post hat mir sehr die Beschreibung der überdimensionalen, fluoreszierenden Champignons gefallen. :)
Liebe Grüße,
Saskia V.