Living In America - Rebeccas Auslandsjahr
Donnerstag, 31. Mai 2012
Das ist so ziemlich der beste letzte Schultag EVER! :) Wir haben hier seit letzter Nacht ein richtig schlimmes Gewitter, es stürmt, regnet, donnert und blitzt die ganze Zeit. Weil heute Abschlussprüfungen sind und ich von der 1. und der 3. (von insgesamt 4) entschuldigt bin, saß ich mit ein paar Freunden in der Cafeteria. Nach einer halben Stunde passierte es dann: Stromausfall!! Alle anwesenden Schüler fingen an zu jubeln und manche fingen an auf die Tische zu springen und sowas, haha^^ In der folgenden Stunde ging das Licht immer wieder an und wieder aus, das war echt unterhaltsam :D Es ist nämlich irgendwie wirklich cool in so einer ganz dunklen Cafeteria zu sitzen ;)Jetzt muss ich erstmal meine Abschlussprüfung im Chor schreiben, dann hab ich wieder einen Block lang nichts zu tun und dann als allerletztes habe ich noch Musical Theatre. Unsere Abschlussprüfung dort ist ganz einfach einen Song auf der Bühne zu performen, also ziemlich einfach :D
Samstag, 19. Mai 2012
Mein Choir Banquet
Bis dahin war ja alles noch schön und gut, aber danach wurde es die pure Folter für mich xD Sobald die Awards verliehen waren, sprangen nämlich alle ganz plötzlich auf und stürmten auf die Tanzfläche. Ich nehme an, ich hatte schonmal erwähnt, dass ich nicht tanzen kann? Tja, da saß ich nun also ganz verdattert und wusste nicht was ich tun sollte, weil wirklich absolut alle auf dem Tanzboden rumhampelten (anders kann man das nun wirklich nicht bezeichnen...). Letztendlich fand ich dann aber eine gute Freundin von mir, die auch nicht die ganze Zeit tanzen wollte und es wurde trotzdem noch ein ganz schöner Abend.
Ich habe übrigens doch ein ganz klein bisschen das Tanzbein geschwungen xD Habt ihr schonmal was vom "Cha Cha Slide" oder vom "Cupid Shuffle" gehört? Nein? Naja, dann wird es jetzt mal Zeit, denn die sind hier auf Partys der absolute Megahit! Es sind prinzipiell Lieder wo der Sänger dir vorsingt wie du dich bewegen musst. Super einfach, ziemlich albern und mega lustig :D Hier ist der Link zum Cupid Shuffle und hier der Link zum Cha Cha Slide :) Wie immer Bescheid sagen wenn es nicht funktioniert. Wenn das ganz viele zusammen machen, macht es total viel Spaß und sogar ein Tanzlegastheniker wie ich kriegt das auf die Reihe ;)
Um 11 Uhr war unser Bankett zu Ende und wir machten uns auf den Weg nach Hause. Sorry für die schlechte Qualität der Fotos, es war so halbdunkel im Saal und der Kamerablitz hat alles noch schlimmer gemacht :/
Nächste Woche Freitag werde ich auf mein Theater-Bankett gehen und meine Lehrerin hat mir versichert, dass dort nicht getanzt wird! Yessss! :) Es wird im PAC (Performing Arts Center, sowas wie eine Aula) unserer Schule stattfinden und ich freue mich schon total darauf, weil ich endlich wieder mal mit den Leuten aus meinem Theaterstück zusammen bin :D
Freitag, 18. Mai 2012
Typisch Amerikanisch Teil VII: Banquets
Damit mein nächster Post verständlicher für euch wird, möchte ich euch erstmal erzählen was die sogenannten "Banquets" sind. Auf deutsch bedeutet das soviel wie "Bankett" (war ja jetzt nicht so schwer zu erraten). Bankette gibt es hier für fast alle wählbaren Fächer. Also nicht für die vorgeschriebenen wie Mathe, Englisch, Naturwissenschaften oder Fremdsprachen, sondern eher für Fächer wie Chor, Theater, Sportarten (Football, Tennis, Baseball, etc.), und so weiter. Eigentlich sind das alles Fächer, die man sich als Freizeitaktivitäten vorstellen könnte. Das Prinzip ist bei allen das gleiche: Man kauft sich ein Ticket, ggf. ein zweites für sein Date und zieht sich an dem Abend richtig schick an. Der Preis des Tickets hängt von der Location ab. Das Tennis Bankett von Rabea war glaub ich kostenlos, war aber deswegen auch in der Cafeteria unserer Schule. Mein Chor Bankett Ticket kostete $35, fand dafür aber in einem Country Club statt (so ein Club, wo Leute die zu viel Geld haben den ganzen Tag Golf spielen). Normalerweise ist der Ablauf wohl auch recht ähnlich. Es wird gegessen und geredet, Musik wird gespielt und Awards werden verliehen. Diese Awards sind für Kategorien wie "Most Dynamic Duo", "Hardest Worker", "Best Hugs" und sowas. Manchmal wird auch getanzt, kommt halt immer auf das jeweilige Bankett an. Es dauert meistens um die 4 Stunden, dann müssen alle nach Hause gehen, weil es auch schon ziemlich spät ist. Bankette sind immer während der Schulwoche, also von Montag bis Freitag, aber ich hab keine Ahnung wieso^^ Wahrscheinlich haben die Lehrer einfach keinen Bock auch noch am Wochenende mit den Schülern abzuhängen :D Die müssen nämlich mitgehen, um aufzupassen, dass die Schüler keine Dummheiten anstellen :p
Achja, ich hab übrigens beim Lip Dub Post die Fotos eingefügt nachdem mein Schwesterherz meine kleine Challenge so schnell gewonnen hatte...falls sich andere Leute das Video überhaupt angesehen haben... :/
Achja, ich hab übrigens beim Lip Dub Post die Fotos eingefügt nachdem mein Schwesterherz meine kleine Challenge so schnell gewonnen hatte...falls sich andere Leute das Video überhaupt angesehen haben... :/
Mittwoch, 16. Mai 2012
Und einmal grüßt das Murmeltier ;)
Ich hatte ja mit dem Besuch im Chattanooga Aquarium aufgehört. Nachdem wir dann unser Eis (hmmmmmm) gegessen hatten, stiegen wir mal wieder ins Auto und fuhren weiter nach Gatlinburg. Gatlinburg liegt so ziemlich mitten in den Smoky Mountains und wir hatten dort eine "Cabin" gemietet. Auf Deutsch hieße das soviel wie Hütte oder Holzhütte, aber das hört sich meiner Meinung nach so armselig an :D Es war nämlich mehr so ein kleines Haus in den Bergen der Smokies, das so ein bisschen an einen Abhang gebaut war und komplett aus Holz bestand. Es war so richtig...heimelig^^ Weil es eben an diesem Abhang stand, betrat man das Haus im oberen Stockwerk und konnte dann mit einer Treppe im Haus (es gab aber auch eine draußen) runter ins untere gehen. Oben waren die Küche, ein Schlafzimmer und ein Bad mit einem großen Balkon vorne dran.
Aber natürlich musste mir ja direkt am ersten Tag etwas richtig blödes passieren: Meine Digitalkamera ging kaputt. Ich hab sie nichtmals fallengelassen, sondern das Objektiv ist einfach steckengeblieben als ich sie einmal ausgemacht hab. Das wollte sich einfach nicht mehr bewegen und anmachen konnte ich die Kamera auch nicht mehr. Das war echt richtig heftig doof, endlich bin ich mal woanders als in Texas und sie geht kaputt. Und dabei mach ich immer Fotos von allem möglichen...Die hat mir echt gefehlt im Urlaub. Von dem Wasserfall hab ich deswegen zum Beispiel gar keine Fotos und in den folgenden Tagen hatte ich nur ein paar wenige mit meinem iPod gemacht, die deswegen eine echt beschissene Qualität haben.
Einmal gingen wir auch Minigolfen, das war ziemlich lustig. Ich bin ja nicht so gut und die wenigen Erinnerungen, die ich an meine früheren Versuche habe, handeln davon, wie ich anfange zu heulen, weil Carmen mal wieder besser war als ich, hahahaha :D Am Ende war ich zusammen mit Milena mit der selben Punktzahl auf dem letzten Platz xD Einmal ist mir der Minigolfball ernsthaft wieder aus dem Loch rausgesprungen! Der war voll drin und hüpfte plötzlich wieder raus, wie von Zauberei! ("Hör zu, es gibt keine Zauberei, Harry!"...jaaaa ich hab diesen Film zu oft geguckt...).
P.S: Ich hatte den Beitrag in der Schule angefangen zu schreiben und ihn gerade zu Hause beendet, deswegen hab ich am Anfang gesagt, dass ich keine Fotos hätte, also nicht wundern dass jetzt welche drin sind.
Montag, 14. Mai 2012
Oh the Places You'll Go!
Halloo :) Ja, mich gibts auch noch ;)
Also den Cupcake War haben wir leider nicht gewonnen, die 4 Lehrer die die bewertet haben, haben unseren auf den 4. Platz gewählt (von 6) :( Dafür hat aber unsere Culinary Arts Lehrerin gesagt, dass unserer ihr am besten geschmeckt hat und das reichte uns auch.
Ich hatte total vergessen, euch ueber den disjährigen Lip Dub zu erzählen. Wir haben den zwar schon im Februar oder so gedreht, aber das war mir total entfallen. Ihr koennt euch vielleicht noch an den von letztem Jahr erinnern, ich hatte den irgendwann mal hier im Blog hochgeladen. Der Lip Dub wird immer in Verbindung mit der Luck Week gemacht. Dabei wird eine Woche des Schuljahres jemandem gewidmet, der eine schlimme Krankheit hat oder irgendwas anderes in der Art. Diese Person muss aber nicht auf Legacy High School gehen, letztes Jahr war es zum Beispiel ein kleiner Junge namens Ethan, der an Krebs erkrankt war. Während der Luck Week gibt es dann ganz viele Aktionen die der Person irgendwie Glück bringen soll oder ihn aufmuntern und Geld wird mit dem Verkauf von Luck Week T-Shirts, Cookies und anderen Dingen auch gesammelt. Die ganze Schule wird bunt dekoriert, es gibt wieder Dress-Up Tage, wo man sich verkleiden kann, die Cheerleader tanzen waehrend dem Lunch, es gibt eine Pep-Rally (davon hab ich auch schon ein paar Mal berichtet), usw.
Dieses Jahr wurde die Luck Week Parker Lee Shackelford gewidmet. Parker Lee ist der kleine Sohn von Mrs. Shack (Lehrernamen werden gerne abgekürzt), einer Lehrerin an meiner Schule. Er wurde viel zu früh geboren und lag deswegen in der Frühchen-Station im Krankenhaus. Er ist mittlerweile 4 Monate alt und es geht ihm immer besser, aber damals konnte er nicht selbstständig atmen oder trinken oder so. Weil normalerwiese die Dekorationen und Dress-Up Mottos nach den Lieblingsfarben/sportarten/musik/hobbys der Person ausgewählt werden und Parker Lee ja noch ein Baby ist, wurde "Doctor Seuss" als Thema gewählt. Doctor Seuss ist ein hier sehr berühmter Kinder(bilder)buchautor, der zum Beispiel das Buch über den Grinch geschrieben hat. Ich find seine Bücher echt freaky, aber die Leute hier lieben den total... Beispiele sind "How the Grinch stole Christmas", "The Lorax", "The Cat in the Hat" und "Oh the places you'll go!". Letzteres war auch gleichzeitig der Mottospruch der Luck Week und stand auf den Postern und T-Shirts drauf.
Der Lip Dub wurde an einem Tag im Februar nach dem Unterricht gedreht. Jeder der mitmachen wollte, blieb einfach in der Schule. Es war sehr schade, dass nicht besonders viele Leute da waren, was man besonders im Vergleich zum Video des letzten Jahres sieht. Man stellte sich also irgendwo in der Schule hin, wo die Kamera vorbeikommen würde. Das Problem war, dass man sich halt irgendwie bewegen/tanzen/anfeuern musste OHNE Geräusche zu machen. Das war echt schwer und man kam sich richtig dämlich vor^^ War die Kamera erstmal vorbei, musste man ganz schnell irgendwo hinrennen wo sie später nochmal vorbeikommen wuerde, um den Eindruck von vielen Teilnehmern zu erwecken. Hat nicht so ganz geklappt...Wir haben drei Durchläufe gemacht, der dritte wurde glaub ich genommen.
Weil ich gerade in der Schule bin, kann ich nicht auf Youtube (gesperrt), deswegen poste ich einfach den Link von unserer Online-Schulzeitung, dort müsst ihr nur auf den Link "Watch Video" klicken. Wenn es nicht funktioniert, sagt bitte Bescheid.
Und jetzt kommen wir zu einem kleinen Spiel! Wie gesagt war ich dabei, und eure Aufgabe ist es, mich zu finden!
1. Tipp: Ich bin 2mal im Bild, beim ersten Mal hatte aber sogar ich Probleme mich zu finden (nur mein Arm ist zu sehen). Also sucht lieber nach dem zweiten Mal, da bin ich komplett zu sehen ;)
2. Den Tipp gibt es vielleicht spaeter, wenn mich echt keiner finden kann, ich will es ja nicht zu einfach machen :p
Also hier ist der Link: Klick mich :)
Postet einfach die Minuten:Sekunden Zeit in den Kommentaren und ich checke obs stimmt oder nicht. Wenns keiner hinkriegt schreib ich noch ein paar Tipps, zum Beispiel was für eine Farbe mein T-Shirt hat oder so. Aber eigentlich ist es gar nicht SO schwer...Der Gewinner kriegt einen Preis, ich weiss nur nicht was, haha ^^ Also Vorschläge sind willkommen!

PS: Diese seltsamen Hüte die die alle tragen, gehören zu diesem Dr. Seuss Thema. In einem seiner Bücher, wahrscheinlich "The Cat in the Hat", trägt die Hauptperson so einen komischen Hut. Also nicht denken, dass ware hier modisch oder so xD
PPS: Ich hab zwar auch ein paar Fotos gemacht, aber die wuerden meinen Standort verraten :p Also stell ich die erst rein wenn jemand die richtige Antwort nennt :D Umlaute werden wie üblich zu Hause eingefügt.
Weil ich gerade in der Schule bin, kann ich nicht auf Youtube (gesperrt), deswegen poste ich einfach den Link von unserer Online-Schulzeitung, dort müsst ihr nur auf den Link "Watch Video" klicken. Wenn es nicht funktioniert, sagt bitte Bescheid.
Und jetzt kommen wir zu einem kleinen Spiel! Wie gesagt war ich dabei, und eure Aufgabe ist es, mich zu finden!
1. Tipp: Ich bin 2mal im Bild, beim ersten Mal hatte aber sogar ich Probleme mich zu finden (nur mein Arm ist zu sehen). Also sucht lieber nach dem zweiten Mal, da bin ich komplett zu sehen ;)
2. Den Tipp gibt es vielleicht spaeter, wenn mich echt keiner finden kann, ich will es ja nicht zu einfach machen :p
Also hier ist der Link: Klick mich :)
Postet einfach die Minuten:Sekunden Zeit in den Kommentaren und ich checke obs stimmt oder nicht. Wenns keiner hinkriegt schreib ich noch ein paar Tipps, zum Beispiel was für eine Farbe mein T-Shirt hat oder so. Aber eigentlich ist es gar nicht SO schwer...Der Gewinner kriegt einen Preis, ich weiss nur nicht was, haha ^^ Also Vorschläge sind willkommen!
PPS: Ich hab zwar auch ein paar Fotos gemacht, aber die wuerden meinen Standort verraten :p Also stell ich die erst rein wenn jemand die richtige Antwort nennt :D Umlaute werden wie üblich zu Hause eingefügt.
Freitag, 20. April 2012
Raspberry Sundae
Von allen Cupcakes mussten wir die 4 Besten aussuchen, die dann zu der vierköpfigen Jury gebracht wurden, die aus meiner Culinary-Arts Lehrerin und 3 anderen bestand die ich nicht kannte. Die werden dann die Cupcakes von allen 6 Gruppen probieren, bewerten und letztendlich den Gewinner küren. Es gibt auch einen Preis, aber wir wissen nicht was :p
Achja, wir mussten unserer Kreation auch noch einen Namen geben. Unter Zeitdruck haben wir uns dann sehr schnell für "Raspberry Sundae" entschieden. Eigentlich macht das keinen Sinn, weil ein "Sundae" normalerweise ein Wort für einen Eisbecher ist...aber was weiß ich schon^^
Mittwoch, 18. April 2012
Cupcake Battle
Heute kommt mal ein ganz aktueller Post. Ich hab ja schon ein bisschen von Culinary Arts berichtet, dem Fach das ich seit Anfag des zweiten Semesters habe. Weil es "Intro to Culinary Arts" ist, kochen wir nicht so häufig wie wir gerne würden^^ Meistens lernen wir etwas über ein neues Thema (wie Messertechniken, Quick Breads, Hefe, usw.) und machen dann 1 oder 2 Labs (Kochen) dazu. Und übelst viele Tests und Quizze müssen wir auch immer schreiben :/ Hier ist eine Auswahl von Dingen die wir schon gekocht haben (kann mich nicht mehr an alle erinnern): Breakfast Burritos, Cowboy Cookies, Pommes (die heißen hier übrigens nicht Pommes Frites, sondern French Fries), Omeletts, Biscuits, Chocolate Chip Pancakes, Chocolate Chip/Blueberry Muffins, Cinnamon Rolls und Pizza. Von den Biscuits und den Pancakes hab ich mir das Rezept geben lassen :D
Zu den verschiedenen Themen gucken wir auch oft Folgen von Serien, die auf dem Sender "Food Network" laufen. Das ist ein Fernsehsender auf dem nur Serien laufen, in denen es ums essen und kochen geht. Also sowas wie "Das perfekte Dinner", "Schmeckt nicht, gibt's nicht" oder "LaferLichterLecker" in Deutschland, nur viel viel mehr ;) Ich guck das total gerne, obwohl ich dann immer Hunger kriege xD Heute haben wir eine Folge von "Cupcake Wars" geguckt. In dieser Serie geht es immer um 4 Cupcake-Bäckereien-BesitzerInnen die gegeneiander antreten und von einer Jury bewertet werden. Die bekommen eine Aufgabe (z.b. die besten Schoko-Cupcakes zu backen) und die schlechteste fliegt raus. Bei der zweiten Aufgabe gehts mehr ums Aussehen und Deko und auch da fliegt wieder eine raus. Die letzten beiden verbliebenen müssen in 75 Minuten 1000 (nein, da ist keine 0 zu viel^^) Cupcakes backen und sie stilvoll präsentieren. Der Gewinner bekommt §10000 und ihre Cupcakes werden auf einer VIP-Party in Hollywood angeboten. Was die da manchmal backen ist echt unglaublich!
Nach diesem Vorbild haben wir nächsten Freitag unser eigenes "Cupcake Battle". Wir hatten zur Auswahl entweder eine Schokoladen-Cupcakebackmischung oder eine Vanille-Cupcakebackmischung (normalerweise arbeiten wir nicht mit Fertigmischungen, aber wir haben einfach nicht die Zeit um die noch selber zu machen). Jede Gruppe musste sich dann eine eigene Cupcakekreation ausdenken, die wir dann am Freitag machen werden. Meine Gruppe hat also erstmal Brainstorming gemacht und natürlich ist da immer dieses eine Mädchen, dass uuuunbedingt ihre eigene Idee durchsetzen will und schmollt wenn sie überstimmt wird (ausnahmsweise mal nicht ich ;). Die geht mir sowieso immer auf die Nerven, wenn sie zum Beispiel beim Kochen was falsch macht (letztens hat sie statt 2 Teelöffeln Zucker 2 Cups (Tassen) in den PIZZATEIG getan) und dann anderen die Schuld gibt. Naja, jedenfalls wollte sie unbedingt Schokocupcakes benutzen, da von oben ein Loch reinmachen, Karamell einfüllen und ein Milky-Way-Frosting draufspritzen. Uuuh. Gar nicht mein Fall^^ Zum Glück stand es am Ende beim abstimmen 3:2 für meinen Vorschlag! Und das hatte ich mir überlegt: Vanille Cupcakes, die in 3 "Schichten" geschnitten werden, die mit Nutella bestrichen werden bevor die Schichten wieder zu einem kompletten Cupcake zusammengesetzt werden. Dann kommt ein Creamcheese-Frosting obendrauf und als Krönung eine in Zucker gewendete Himbeere auf die Spitze. Zum Schluss noch ein wenig Kakaopulver drüber gesiebt und fertig! So stell ich mir das wenigstens vor...hoffentlich funktionierts. Was sagt ihr so dazu?
Zu den verschiedenen Themen gucken wir auch oft Folgen von Serien, die auf dem Sender "Food Network" laufen. Das ist ein Fernsehsender auf dem nur Serien laufen, in denen es ums essen und kochen geht. Also sowas wie "Das perfekte Dinner", "Schmeckt nicht, gibt's nicht" oder "LaferLichterLecker" in Deutschland, nur viel viel mehr ;) Ich guck das total gerne, obwohl ich dann immer Hunger kriege xD Heute haben wir eine Folge von "Cupcake Wars" geguckt. In dieser Serie geht es immer um 4 Cupcake-Bäckereien-BesitzerInnen die gegeneiander antreten und von einer Jury bewertet werden. Die bekommen eine Aufgabe (z.b. die besten Schoko-Cupcakes zu backen) und die schlechteste fliegt raus. Bei der zweiten Aufgabe gehts mehr ums Aussehen und Deko und auch da fliegt wieder eine raus. Die letzten beiden verbliebenen müssen in 75 Minuten 1000 (nein, da ist keine 0 zu viel^^) Cupcakes backen und sie stilvoll präsentieren. Der Gewinner bekommt §10000 und ihre Cupcakes werden auf einer VIP-Party in Hollywood angeboten. Was die da manchmal backen ist echt unglaublich!
Nach diesem Vorbild haben wir nächsten Freitag unser eigenes "Cupcake Battle". Wir hatten zur Auswahl entweder eine Schokoladen-Cupcakebackmischung oder eine Vanille-Cupcakebackmischung (normalerweise arbeiten wir nicht mit Fertigmischungen, aber wir haben einfach nicht die Zeit um die noch selber zu machen). Jede Gruppe musste sich dann eine eigene Cupcakekreation ausdenken, die wir dann am Freitag machen werden. Meine Gruppe hat also erstmal Brainstorming gemacht und natürlich ist da immer dieses eine Mädchen, dass uuuunbedingt ihre eigene Idee durchsetzen will und schmollt wenn sie überstimmt wird (ausnahmsweise mal nicht ich ;). Die geht mir sowieso immer auf die Nerven, wenn sie zum Beispiel beim Kochen was falsch macht (letztens hat sie statt 2 Teelöffeln Zucker 2 Cups (Tassen) in den PIZZATEIG getan) und dann anderen die Schuld gibt. Naja, jedenfalls wollte sie unbedingt Schokocupcakes benutzen, da von oben ein Loch reinmachen, Karamell einfüllen und ein Milky-Way-Frosting draufspritzen. Uuuh. Gar nicht mein Fall^^ Zum Glück stand es am Ende beim abstimmen 3:2 für meinen Vorschlag! Und das hatte ich mir überlegt: Vanille Cupcakes, die in 3 "Schichten" geschnitten werden, die mit Nutella bestrichen werden bevor die Schichten wieder zu einem kompletten Cupcake zusammengesetzt werden. Dann kommt ein Creamcheese-Frosting obendrauf und als Krönung eine in Zucker gewendete Himbeere auf die Spitze. Zum Schluss noch ein wenig Kakaopulver drüber gesiebt und fertig! So stell ich mir das wenigstens vor...hoffentlich funktionierts. Was sagt ihr so dazu?
Montag, 16. April 2012
Blubb, blubb, blubb...
Am nächsten Tag waren wir immer noch in Chattanooga, weil wir in das dortige Aquarium gehen wollten. Es ist eines der größten Süßwasser Aquarien der Welt. Das besondere ist, dass es eigentlich aus 2 verschiedenen Teilen besteht, dem Salzwasser- und dem Süßwasserteil, die in 2 getrennten Gebäuden untergebracht sind, welche aber zum Glück direkt nebeneinander stehen. Als erstes sind wir in den Ozeanteil gegangen, der viel kleiner war als der Seen/Flüsseteil (meiner meinung nach aber schöner :). Direkt am Anfang war ein kleiner "Streichelzoo", ein niedriges offenes Wasserbecken mit Stachelrochen (ohne Stachel) und kleinen Tiegerhaien. Dort konnte man am Rand die Hände reinhalten und die Fische streicheln falls sie vorbeikamen.
Die Show war recht schnell wieder vorbei, also gingen wir zu den Pinguinen weiter. Ich mag ja Pinguine :) Und das hat auch überhaaaaaupt nichts mit meiner Grundschulklasse zu tun^^
Dann gab es noch die Uside-Down-Jellyfish, also Quallen die irgendwie mit dem Kopf nach unten schwimmen. Und dann diese seltsamen Fische die aussehen wie Schnecken mit Oktopusköpfen. Oder so ähnlich. Also ich find die ja süß, aber ich hab den Namen von denen vergessen :( Und Nemo gabs natürlich auch :)
Und jetzt gibt es wie versprochen noch die Quallenfotos. Ich hab eigentlich noch mehr, aber das sind zu viele um die alle zu zeigen^^
Abonnieren
Posts (Atom)